Rindfleisch aus artgerechter Haltung vom Bauernhof der Familie Lecornu
Der Familienbetrieb der Familie Lecornu
Qualität fängt auf der Weide an – daher kommt Charoluxe-Rindfleisch von ausgewählten französischen Bauernhöfen, auf denen die Tiere täglich über die grünen Wiesen streifen.
Wir haben den Hof der Familie Lecornu besucht und gefragt, was ihren Alltag auf einem Charoluxe-Zuchtbetrieb so besonders macht.

Ein kleiner Bauernhof mitten auf dem französischen Land sorgt für Qualitätsfleisch auf deutschen Tellern
Saftige Wiesen und fruchtbare Felder – Natur so weit der Blick reicht. Der Bauernhof von Régis und Valérie Lecornu
liegt wirklich idyllisch. Wir befinden uns im malerischen Montreuil-la-Cambe in der französischen Normandie, 250 km westlich von Paris. Das Örtchen hat keine 100 Einwohner. Landleben pur! Kein Wunder, dass die Aufzucht der Charoluxe-Rinder in dieser grünen Umgebung für den 50-jährigen Régis Lecornu der absolute Traumjob ist.
- Régis, erzählen Sie uns über Ihren Hof. Seit wann sind Sie bereits Rinderzüchter?
Meine Frau Valérie und ich führen den Hof gemeinsam. Es ist also ein waschechter Familienbetrieb.
Züchter sind wir seit 1996, als wir die Möglichkeit bekamen, einen Betrieb mit Weideland zu übernehmen.
Zu dem Zeitpunkt hatten wir bereits einen Viehbestand aus jungen Rindern und Muttertieren.
- Wieviele Rinder leben auf dem Hof?
Wir haben 75 Mutterkühe und 100 Jungbullen.
- Warum haben Sie sich den Qualitätsregeln von Charoluxe verschrieben?
Charoluxe-Züchter befolgen die Charta der guten Zuchtpraktiken. Das ist ein Regelkatalog, der als Referenz
für die Qualität unseres Berufes in Frankreich aber auch in Europa gilt. Darin sind die Zuchtpraktiken genau beschrieben.
Es geht dabei um Tierwohl, Tiergesundheit und Umweltschutz. Das ist mir wichtig.
- Wie sieht ein typischer Tag bei Ihnen auf dem Bauernhof aus?
Als erstes kümmern wir uns um unsere Tiere. Danach geht es mit anderen Arbeiten weiter, die je nach Jahreszeit variieren: sähen, düngen, die Heuernte … Wir stellen das Futter für unsere Rinder hier auf dem Hof selbst her.
Und dann fallen natürlich Instandhaltungsarbeiten rund um den Hof und unsere Ausrüstung an.
- Wo wir von Futter sprechen: Was fressen Charoluxe-Rinder?
Neben dem saftigen Gras auf unseren grünen Wiesen erhalten die Tiere eine Mischung aus Maissilage, Stroh, und Luzerneheu. All das stellen wir selbst auf unserem Hof her.
- Was lieben Sie an Ihrem Beruf?
Mich begeistert die Arbeit mit den Rindern! Ihre Charaktere zu erleben und eine persönliche Verbindung
zu den einzelnen Tieren aufzubauen, das liebe ich an der Arbeit in unserem Betrieb.
- Welche Vision haben Sie für Ihre Rinderzucht?
Mein Ziel ist es, die Genetik und die Leistung meines Viehbestands immer weiter zu verbessern.
- Was ist Ihr Motto?
Meine Großvater sagte immer: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Danach lebe ich ebenfalls.
- An welches Erlebnis auf Ihrem Hof erinnern Sie sich besonders gern zurück?
Über den engen Kontakt zu den Tieren und die besondere Verbindung, die man zu einigen von ihnen aufbaut,
könnte ich Bände erzählen! Ganz besonders bleibt mir jedoch ein Ereignis in Erinnerung, das wir vor 10 Jahren erleben durften. Eine unserer Mutterkühe bekam damals gleich drei Kälbchen. Eine Seltenheit!
Das zu erleben war ein sehr besonderer Moment für alle auf unserem Hof.
Über Charoluxe-Rindfleisch vom Bauernhof
Das Besondere bei Charoluxe ist die artgerechte Haltung auf dem Bauernhof mit reichlich Auslauf
auf saftigen Weiden und gemeinsamem Aufwachsen von Kälbchen und Mutterkühen.
Die Züchter bewirtschaften Höfe mit kleinerem Viehbestand können sich so um jedes ihrer Tiere ausgiebig kümmern.
Hier erfahren Sie mehr über die Zuchtregeln für Charoluxe-Rinder und die einzigartige Fleisch-Qualität.
Was ist eigentlich das Gute an Charoluxe-Rindfleisch? Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsgrundsätze.
Unsere Charolais-Rinder werden in Frankreich geboren, aufgezogen und geschlachtet. Erfahren Sie mehr über die artgerechte Haltung unserer Tiere.
Französisches Charoluxe-Rindfleisch kaufen
Sie wollen Charoluxe-Rindfleisch kaufen? Wir verraten Ihnen, wo Sie fündig werden.