Sommerlicher Aromakick – wenn feine Kräuter auf zartes Rindfleisch treffen

Jetzt wächst alles wieder frisch und reichlich in den Kräutergärten auf Balkon und Terrasse. Und die Sommersonne kitzelt die intensiven Aromen aus Rosmarin, Thymian, Salbei & Co. Die beste Zeit, um sie mit unserem zarten Charoluxe-Rindfleisch zu verkuppeln. Wir geben Tipps für den perfekten Grill!

Kräuterduft trifft Rauchgeschmack – intensive Aromen auf dem Grill

Zur Grillsaison geben Kräuter auch gerne aromatische Rauchzeichen.

  • Rosmarin spendet dem Fleisch reichlich von seinen herben Aromen. Einfach die Zweige auf dem Grillrost mitbraten und vor den Genuss entfernen.
  • Fügen Sie Ihrem Charoluxe-Roastbeef ein Kräutersträußchen für ein schonendes Garen auf dem Grill hinzu: Dazu robuste Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Lorbeer und Salbei zusammenbinden, in Olivenöl oder Marinade tauchen und das Fleisch beim Grillen regelmäßig bestreichen.
  • Ganz besonders rauchig wird es, wenn Sie frische feuchte Kräuterzweige direkt auf die Glut oder in eine Räucherbox Beim Verbrennen verströmen sie einen harzig-würzigen Rauch und geben ein herrliches Aroma ans Rindfleisch ab.
  • Etwas sanfter wird das Räuchern auf dem Kugelgrill oder im Smoker mit einer Wasserschale: Einfach Kräuter – z. B. Zitronenmelisse, Thymian und Lavendel – ins Wasser legen. Und schon aromatisiert der Kräuterdampf das Fleisch ganz dezent.

Lust auf mehr Informationen? Kein Problem: Es gibt es noch so viel mehr zu erzählen über die Liaison von Charoluxe-Rindfleisch und Kräutern:

  • Hier geben wir Ihnen Tipps über die passenden Gewürze und Kräuter zum BBQ.
  • In diesem Artikel erzählen wir Ihnen, wie leckere Grillmarinaden gelingen und hier verraten wir Ihnen die besten Dips und Grillsaucen für Rindfleisch.
  • Und schließlich gibt es auf Instagram unsere kleine Kräuterkunde zu Charoluxe.