Seit 1994 stellt Charoluxe eine artgerechte Weidehaltung, hohe Sicherheitsgarantien und die Premium-Fleischrasse Charolais in den Mittelpunkt. Im Laufe der Jahre hat sich die Marke weiterentwickelt und dabei ihr Erscheinungsbild und ihre Aktionen angepasst, um den neuen Erwartungen gerecht zu werden. Erleben Sie im Video eine Zeitreise durch 30 Jahre Charoluxe.
Seit 30 Jahren ist Charoluxe auf dem deutschen Markt aktiv: als engagierter Partner des deutschen Handels und Aushängeschild für französisches Rindfleisch. Hier finden Sie interessante Neuigkeiten rund um die Marke und das Engagement der gesamten Branche.
„ Wir setzen alles daran, den Erfolg der Marke Charoluxe zu sichern“
Für die Charoluxe-Akteure war die Geburtstagsfeier nicht nur die Möglichkeit, ihren treuen Handelspartnern Danke zu sagen. Sondern auch die perfekte Gelegenheit, eine Zwischenbilanz zu ziehen und einen Blick in die Zukunft zu wagen. Lesen Sie die Statements von Marc Pagès, Direktor des französischen Branchenverbandes INTERBEV, und Dominique Guineheux, Präsident des Charoluxe-Clubs.
Geburtstagsparty: Produzenten und Handelspartner feiern 30 Jahre Charoluxe
Es gibt keinen besseren Grund zusammenzukommen, als 30 Jahre Charoluxe zu feiern. Darin waren sich alle Gäste der Geburtstagsfeier am 25. November einig. Zusammen mit einigen Handelspartnern ließen die französischen Branchenvertreter und Produzenten das Gourmet-Rindfleisch hochleben. Erleben Sie die Stimmung der Feier – mit unseren Fotos des Abends.
Charoluxe-Botschafter auf Entdeckungsreise
Seit 30 Jahren pflegen die Charoluxe-Akteure eine enge Partnerschaft mit ihren Handelspartnern. Und ihre wichtigsten Ansprechpartner stehen als Botschafter im „Club des Ambassadeurs de Charoluxe“ im regelmäßigem Austausch miteinander. Ende Juni 2024 brachen fünf Clubmitglieder auf zu einer Entdeckungsreise in die Ursprungsregion der weltberühmten Charolais-Rinder. Kommen Sie mit!
Mitglied im Charoluxe-Club: Tradival
Sechs bedeutende französische Schlachtunternehmen liefern Fleisch für unser Charoluxe-Programm. Eines von ihnen ist Tradival. Von der Charolais-Region aus hat sich die Genossenschaft seit 1962 auf fast ganz Frankreich ausgeweitet. 8.000 Züchter versorgen über 12 regionale Zweigstellen ihre Kunden – und jährlich werden rund 140.000 Rinder geschlachtet.
Kundenbindung de luxe: Charoluxe auf dem Gourmet Festival in Düsseldorf
„Foodies“ rund um Düsseldorf durften vom 23. bis 25. August 2024 beim Gourmet Festival ausgiebig schlemmen. Und viele von ihnen entschieden sich für unser Charoluxe-Rindfleisch. Lesen Sie, wie viel Charoluxe-Roastbeef an den drei Tagen über die Taste-France-Theke ging und warum sich die umliegenden Charoluxe-Händler bald über neue Kunden freuen dürfen.
30 Jahre Charoluxe – vom Vorreiter zum Dauerbrenner
Charoluxe wird 30. Seit 1994 ist unser Markenrindfleisch Stammgast in vielen Fleischtheken in Deutschland – und hat sich dabei vom Vorreiter zum Dauerbrenner entwickelt. Lassen Sie mit uns die Korken knallen. Denn zu feiern gibt es vieles – auch für Sie…
Mitglied im Charoluxe-Club: Socopa
Sechs bedeutende französische Schlachtunternehmen liefern Fleisch für unser Charoluxe-Programm. Eines von ihnen ist Socopa Viandes. Seine Erfolgsgeschichte begann 1953 mit einem ausdrücklichen Wunsch der beiden normannischen Gründer: eine größtmögliche Nähe zwischen Züchtern und Schlachthöfen zu schaffen…
Faktencheck, Teil 4: Industrialisierung der Landwirtschaftsbetriebe
Über Rindfleisch, Rinderhaltung und die Produktion in Frankreich kursieren viele Behauptungen. In unserer Serie überprüfen wir diese auf ihren Wahrheitsgehalt. Diesmal geht es um Größe der französischen Rinderzuchtbetriebe…
Mitglied im Charoluxe-Club: Elivia
Sechs bedeutende französische Schlachtunternehmen liefern Fleisch für unser Charoluxe-Programm. Eines von ihnen ist Elivia. Die Elivia-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Le Lion-d’Angers im Pays de la Loire. Daneben gibt es 13 Produktionsstätten, vor allem im Nordwesten Frankreichs…